FAQ: Antworten zu häufig gestellten Fragen
Bilderrahmen
Bei unseren Standardrahmen im Reiter Bilderrahmen ist dies möglich. Unsere Restposten sind jedoch nur in den angegebenen Variationen und Stückzahlen erhältlich.
Der zusätzliche Aufwand bei lackierten/lasierten Rahmen ist bei diesen Varianten höher. Aus wirtschaftlichen sowie ökologischen Gründen können wir diese Varianten erst ab 3 Rahmen produzieren.
Wir verwenden bei den Bilderrahmen, die lasiert oder lackiert werden als Grundlage immer ein anderes Naturholz.
Bedauerlicherweise können wir die Holzart im Nachhinein nicht bestimmen.
Sollten Sie eine spezielle Holzart als Grundlage wünschen, können wir dies gegen einen Aufpreis und einer längeren Produktionsdauer herstellen. Der Wunsch auf eine bestimmte Holzart muss vor Produktionsbeginn vorliegen.
Ja, bei unserem Produkt weiß lasiert hat sich ca. 2012/13, auf Wunsch vieler Kunden, die Lasur geändert.
Wir bieten Musterset´s unserer Produkte an, diese finden Sie hier: Muster
Nein,
jedoch haben wir ein Programm, unser "Galerienprogramm" für Käufer, die regelmäßig bei uns einkaufen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Preisentwicklung und Verfügbarkeit auf dem Rohstoffmarkt hat, ein Jahr nach Beginn der Pandemie, dafür gesorgt, dass wir die Materialien unserer Bilderrahmenverpackung teilweise umstellen müssen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Alle unserer Rahmen sind Wechselrahmen, dass heißt es kann bei jedem Rahmen die Scheibe ausgetauscht werden.
Bei unserem 111 sind Abstandsleisten montiert, welche nicht festgeklebt sind.
Bitte lösen Sie immer zuerst die Langen Abstandsleisten und dann die kurzen Seiten. Zum Einbauen befestigen Sie bitte zuerst die kurzen Leisten in der Nut und fügen anschließend die Langen Seiten hinzu.
Holz ist ein natürliches Produkt, das Schwankungen in Farbe und Maserung unterliegen kann.
Der Rohstoff Holz ist ein Naturprodukt und daher können Farbunterschiede zwischen dem angezeigten Foto und dem bestellten Bilderrahmen auftreten. Jedes Holz unterscheidet sich in Farbe und Struktur je nach Anbaugebiet und Herkunft.
Zudem kann die Auflösung Ihres Bildschirms ebenfalls dazu beitragen, dass die Darstellung abweicht.
Das heißt, das abgebildete Produkt kann in der Darstellung vom gelieferten Produkt abweichen.
Geschenkideen
Das Profil 111 eignet sich perfekt zum basteln von Geschenken. Durch die Abstandsleiste entsteht der benötigte Raum, um das Geld stilvoll in den Rahmen zu setzen.
Einen von uns erhaltenen Gutscheincode, können Sie in Ihrer Bestellung im Bereich Warenkorb einlösen.
Auf der rechten Seite finden Sie hier das Feld "Gutscheincode einlösen", dieses klappen Sie bitte auf und tragen Ihren Code ein und wählen "Coupon einlösen"
Passepartouts
Wenn das Bildmaß dem Innenausschnitt entspricht, haben Sie keine Möglichkeit Ihr Bild am Passepartout zu befestigen.
D.h. das Bild fällt durch den Innenausschnitt des Passepartouts.
Berechnen Sie deshalb eine Überlappung des Passepartout und Bild mit ein.
Unsere Empfehlung:
0,5 cm je Randseite
Wir empfehlen Ihnen unser chlor- und säurefreies Klebeband.
Ja, wir benötigen für die Herstellung mindestens 1 cm Passepartoutrand je Seite.
Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass die Passepartouts in einen Rahmen gelegt werden.
Sollten Sie die Passepartouts ohne Rahmen verwenden, geben Sie dies bitte in Ihrer Bestellung an.
Nein, aus ökologisch-wirtschaftlichen Gründen werden unsere Passepartoutausschnitte weiterverwendet.
Bilder aufhängen
Nein, diese müssen separat erworben werden.
Unsere Empfehlungen sind unsere:
- Aufhänger zum Nageln oder Dübeln
- Aufhänger für Perlonseil
Montageanleitung:
Aufhänger zum Nageln oder Dübeln
Montageanleitung:
Aufhänger fürs Perlonseil
Glasarten
Unsere beiden Acrylgläser besitzen einen UV- Schutz, der Ihre Bilder optimal schützt. Die genauen Prozentzahlen entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung.
- UV 97 unterscheidet sich kaum zum Floatglas (Normalglas)
-
UV 100 „blendfrei“ schmälert Brillanz und Farbintensität des Bildes
- Bitte beachten Sie, dass das Bild direkt hinter dem Acrylglas UV 100 blendfrei liegen muss. Besteht ein Abstand zwischen Acrylglas UV 100 blendfrei und dem Objekt (es genügen schon wenige Millimeter z.B. durch ein Passepartout) kann dies zu Verzerrungen oder Farbveränderungen des Objektes führen.
Überprüfen Sie ob Sie auch beide Folien des Glases abgezogen haben.
Die Gläser kommen zum Schutz mit Folien bei Ihnen an, meist eine farbige Folie und eine transparente.
Sollte das Glas weiterhin einen Kratzer ausweisen, senden Sie bitte ein Foto an unsere Reklamationsabteilung.
Die raue/matte Seite.
Wir versenden ausschließlich Acrylgläser einzeln.
Nein, wir bieten kein Museumsglas oder Art- Glas an.
Bestellvorgang
Nein,
jedoch haben wir ein Programm, unser "Galerienprogramm" für Käufer, die regelmäßig bei uns einkaufen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Einen von uns erhaltenen Gutscheincode, können Sie in Ihrer Bestellung im Bereich Warenkorb einlösen.
Auf der rechten Seite finden Sie hier das Feld "Gutscheincode einlösen", dieses klappen Sie bitte auf und tragen Ihren Code ein und wählen "Coupon einlösen"
Es kann immer nur ein Gutscheincode pro Bestellung eingelöst werden.
Die Gutscheine sind nur auf unserer Artikel gültig und nicht auf weitere Kosten des Bestellvorgangs.
Ja, wenn die Ausfuhr der Ware ins Ausland beispielsweise die Schweiz ab Kaufdatum innerhalb von 3 Monaten stattfindet.
Hier zählt der aktuelle Kalendermonat nicht mit. Beispiel: Kauf am 2. Oktober – Ende der Frist 31. Januar
Unsere Bearbeitungsgebühr für die Abwicklung der Rückerstattung beträgt 3,50€ netto. Diese werden mit der Rückerstattung direkt verrechnet.
Die Rückerstattung erfolgt auf die im Vorgang verwendete Zahlart und kann bis zu ca. 8 Wochen in Anspruch nehmen.
Eventuell anfallende Überweisungsgebühren bei Zahlungen ins Ausland gehen zu Lasten der Kundin/des Kunden.
Wir bieten in unserem Onlineshop eine Vielzahl von Zahlarten an und dort ist auch der Kauf auf Rechnung über die Zahlungsanbieter Paypal oder Klarna möglich.
Bei Bestellungen via Telefon, E-Mail, Post oder ähnlichem gilt grundsätzlich die Zahlart Vorkasse.
Für öffentliche Institutionen wie beispielsweise Schulen, Hochschulen, Museen, Städte, Gemeinden, Krankenhäuser bieten wir, bis zu einem bestimmten Betrag, einen Rechnungskauf über uns an. Fragen Sie, falls Sie zu einer der genannten Einrichtungen gehören, gerne bei unserem Team im Kundenservice nach.
Lieferzeiten, Verpackungsmaterial & Kosten
Alle Informationen zu unseren Versandkosten & Versandinformationen finden Sie hier.
Unsere Verpackungs- und Versandkosten setzen sich zusammen aus:
• Kosten für das Verpackungsmaterial
• Personalkosten
• Versandkosten
- Hier geht es zu unseren Versandkosten & Versandinformationen
- Ab einem Warenwert von 770,00 Euro Brutto versenden wir deutschlandweit (ebenerdig, Bordsteinkante) versandkostenfrei.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Ware vor Ort in unserem Werksverkauf abzuholen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infos zu unserem Werksverkauf finden Sie hier.
Sie erhalten, egal ob bei einer Lieferung mit dem Paketdienst oder mit der Spedition (Versandart mit Avis), eine elektronische Avisierung (per E-Mail) von unserem Lieferpartner.
Zusätzlich erhalten Sie von uns eine E-Mail, wenn wir die Ware an den Versanddienstleister übergeben haben.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam Ordner.
Wenden Sie sich bitte unbedingt an die in der Avisierung erhaltenen Kontaktdaten des Spediteurs.
Wir können leider die Lieferung unseres Partners nicht beeinflussen und auch keine Kontaktdaten des Spediteurs an Sie weiterleiten.
Bitte beachten Sie, dass wir eine zweite Anlieferung, z.B. aufgrund einer Abwesenheit einer avisierten Lieferung, in Rechnung stellen müssen.
Ja, wir versenden europaweit.
Wir empfehlen:
- Karton und Luftpolsterfolie wie gewohnt, getrennt zu entsorgen.
-
Die Schaumpolsterbeutel können Sie ohne Trennung im Kunststoff- (gelber Sack, gelbe Tonne, Wertstoff) oder Restmüll entsorgen.
- Als Bestandteil des allgemeinen Abfallstroms ist der Schaum ein hervorragender Brennstoff für moderne Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfallstoffen. Bei der Entsorgung der Schaumpolster ist es nicht nötig, die PE-Schutzfolie vom Schaum zu trennen.
Wir können leider einzelne Rahmen mit Floatglas ab einer Größe 56x71, aufgrund des Bruchrisikos ausschließlich mit der Spedition versenden.
Gerne möchten wir jedoch davon abraten, einzelne Rahmen mit der Spedition zu bestellen.
Dies hat mehrere Gründe:
- der Versand eines einzelnen Rahmens mit der Spedition ist nicht umweltfreundlich.
- der Verpackungs- und Versandaufwand ist sehr hoch, weshalb hohe Kosten anfallen.
- es entstehe ein hoher Aufwand für die Entsorgung, da die Lieferung aus einer halben Einwegpaltte kommt. Diese muss für einen bruchfreien Trasport mit viel Füllmaterial ausgefüllt werden.
Wir bitten Sie daher von der Bestellung einzelner Rahmen mit Floatglas, bei denen Sie im Onlineshop die Versandkosten der Speditionslieferung angezeigt bekommen, abzusehen.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen, den Rahmen mit Acrylglas zu bestellen.
Sollten Sie jedoch einen Rahmen mit Floatglas bevorzugen, möchten wir Sie bitten, den Rahmen ohne Glas zu bestellen und sich das Glas bei Ihnen Vorort zu besorgen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass, wenn Sie die Bestellung über den Onlineshop auslösen, wir davon ausgehen, dass Sie sich über den Vorgang und dadurch entstehenden Aufwand sowie dem nachhaltigen Aspekt im Klaren sind.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ja wir haben eine Mindermengenzuschlag und einen Inselzuschlag.
Reklamation & Widerruf
Senden Sie eine detaillierte Beschreibung belegt mit Bildernachweis/en an reklamation@aab-bilderrahmen.de
Offensichtliche Mängel sind bei uns innerhalt einer Woche (AGB) anzuzeigen.
Ja, nach gesetzlicher Regelung können Sie binnen 14 Tagen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Nein, benutze Artikel können nicht zurückgegen werden.
Zudem ist die Rückgabe folgender Artikel nicht möglich:
- Acrylgläser bei denen die Schutzfolie(n) abgezogen wurde(n)
- Anfertigungen nach Maß
- Passepartouts mit Innenausschnitt
- Bei Widerruf: Der Kunde
- Bei Falschlieferung oder beschädigter Ware: Aab Bilderrahmen
Nachhaltigkeitskreislauf
- Wir achten bei der Beschaffung unseres Massivholzes darauf, dass das Holz aus einer nachhaltigen Waldwirtschaft stammt.
- Unsere Rahmen werden zudem ausschließlich feingeschliffen, daraus entsteht der Vorteil, dass unsere Rahmen biologisch und umweltgerecht bleiben.
- Mit unserer hausinternen Werkzeugfertigung, wird nicht nur die Selbstständigkeit des Familienunternehmens gefördert, sondern es werden auch Produktionsausfälle vermieden.
- Für eine umweltfreundliche Produktion werden die entstehenden Holzabfälle zu Brickets verarbeitet, welche im Winter als Energiequelle für das Heizungssystem dienen.
Wir achten bei der Beschaffung unseres Massivholzes darauf, dass das Holz aus einer nachhaltigen Waldwirtschaft stammt.
Leider haben wir noch keine Alternative zu unserer bisherigen Verpackung gefunden.
Die Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle und da wir ein kleines Familienunternehmen sind, müssen wir zudem wirtschaftlich handeln.
Wir tun sehr viel, um unseren Nachhaltigkeitsanforderungen nachzukommen. Der Versand erfolgt zum Beispiel über unseren Partner GLS clima neutral. Was wir für eine nachhaltige Produktion tun, finden Sie hier.
Sie kennen eine alternative Verpackungsart? Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag! Bitte führen Sie auch die Webseite des Herstellers in Deutschland auf.
Wir versenden unserer Paketet mit GLS Klima Protect.
Mit Klima Protect stellen wir Pakete sowohl in Deutschland als auch im Ausland emissionsfrei zu. Das bedeutet, dass die durch den Pakettransport und unsere sonstige Geschäftstätigkeit verursachten Treibhausgasemissionen vollständig ausgeglichen werden.
Wir beteiligen uns über den Grünen Punkt am Verpackungsrecycling und kommen dadurch unserer Verpflichtung nach.
"Der Grüne Punkt hat seit 1990 das weltweit erste duale System zur endverbrauchernahen und hochwertigen Verwertung von gebrauchten Verkaufsverpackungen aufgebaut und organisiert. Mit dem "Der Grüne Punkt" Online-Label können Sie transparent und glaubwürdig kommunizieren, dass Ihre Verpackungen am dualen System teilnehmen."